Beschreibung
Baubeginn für das neue Feuerwehrhaus in Unternberg
Am 28. März 2025 startete offiziell der Bau des neuen Feuerwehrhauses Unternberg.
Nach einer langen und intensiven Planungsphase konnte das Projekt an der Westeinfahrt des Ortsgebietes beginnen.
Das neue Gebäude soll den Anforderungen einer modernen Feuerwehr entsprechen und optimale Bedingungen für Einsätze, Schulungen und den Feuerwehralltag bieten.
Der Neubau wurde notwendig, da das bestehende Feuerwehrhaus den heutigen Erfordernissen nicht mehr gerecht wird und weder in Bezug auf Platzangebot noch Funktionalität eine langfristige Lösung darstellt.
Besonderen Wert legte das Architekturbüro Ernst & Ilsinger gemeinsam mit dem Bauausschuss der Feuerwehr Unternberg auf eine durchdachte und praxisorientierte Planung.
Dabei standen die Funktionalität und die Erleichterung der Abläufe im Einsatzfall im Mittelpunkt.
Das Gebäude wird in zweigeschossiger Holzbauweise errichtet und bietet unter anderem moderne Fahrzeugstellplätze, Schulungs- und Aufenthaltsräume sowie eine optimierte Infrastruktur für Einsätze und Ausbildung.
Die Feuerwehr Unternberg zählt derzeit 90 aktive Mitglieder sowie 20 Jugendliche in der Feuerwehrjugend.
Die wachsende Zahl an Mitgliedern und die steigenden Anforderungen an den Feuerwehrdienst machten eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur erforderlich.
Zum offiziellen Baubeginn waren unter anderem Bürgermeister Andreas Fanninger, Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hannes Pfeifenberger,
Abschnittsfeuerwehrkommandant und Ortsfeuerwehrkommandant BR Harald Graggaber sowie Vertreter der beteiligten Baufirmen anwesend.
Der Baubeginn markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft der Feuerwehr Unternberg.
In den kommenden Monaten wird das Projekt nun umgesetzt, um den Einsatzkräften eine modernes und zukunftssicheres Feuerwehrhaus bereitzustellen.