Beschreibung
Am 26. Februar 2025 fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Bronze statt.
Dieser Bewerb wird im jährlichen Wechsel mit dem Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Silber durchgeführt.
Nach intensiver Vorbereitung und dem zweitägigen Strahlenschutzfortbildungslehrgang 1 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg stellten sich 29 Teilnehmer den anspruchsvollen Prüfungen und konnten diese erfolgreich abschließen.
Auch aus dem Bezirk Lungau nahmen mehrere Feuerwehrmitglieder erfolgreich am Bewerb teil:
HV Michael Hubauer-Brenner (Feuerwehr St. Michael)
OBI Leonhard Ernst (Feuerwehr Ramingstein)
VI Robert Gloner (Feuerwehr Tamsweg)
OBI Bernd Seifter (Feuerwehr Tamsweg)
BI Manfred Seifter (Feuerwehr Tamsweg)
LM Johannes Nöstler (Feuerwehr Tamsweg)
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Gesamtleistung der Bewerber: Drei Viertel aller Teilnehmer erreichten über 900 Punkte, was ein außergewöhnlich gutes Ergebnis darstellt.
Ein besonderer Erfolg gelang Michael Hubauer-Brenner von der Feuerwehr St. Michael, der mit einer Gesamtpunktezahl von 985 Punkten den dritten Platz in der Gesamtwertung belegte.
Bilder: LFV-SBG ( BM Margreiter / HBI Tschematschar / BI Ascione)